| 
           Ackermann-Vita im Zeitraffer 
          Bis 1999 gab es von Erich Zielke alias Ackermann nur gelegentliche Einlagen auf privaten Feiern in Form von vorgetragenen Gags, Parodien oder spontan  ausgedachten Comedy-Nummern, damals noch als Hausmeister Ackermann.
              
           Silvester 99/2000 war bei einer Milleniumfeier in einer privaten Kellerbar zufällig  ein Karnevals-Präsident anwesend, als Hausmeister Ackermann in Erscheinung trat.
             
            Der überredete ihn, im Karneval 2000 zum ersten Mal öffentlich (vor 400 Zuschauern) aufzutreten.
             
            Danach kamen dann Folgeauftritte und es musste immer mehr Programm geschrieben werden für Auftritte auf Geburtstagen, Hochzeiten, Vereinsfeiern, Schützenfesten, Firmenfeiern  usw.
            Dann wurde die Namensänderung zum "total durchgeknallten Ackermann" vorgenommen, außerdem kamen Musik und Parodien ins Programm.
                      
           2002 – Sieger bei der Comedy-Talentlachnacht in Duisburg.
               
              Verschiedene Agenturen meldeten sich und so kam es ab 2002 zu ersten TV-Auftritten, Firmengala, großen Comedy-Mixedshows mit bekannten Comedians wie z.B. Matze Knop, Stefan Bauer, Johann König, Ausbilder Schmidt, Jürgen Bangert (Elvis Eifel), Jörg Knör und vielen mehr, außerdem ein Engagement für die NRW-Lokal-Radios (Comedy-Camp).
               
              Durch die Kontakte kamen auch Anfragen von Kollegen, denen Ackermann die Texte schrieb bzw. noch schreibt.
               
              Zeitgleich schrieb Ackermann auch Texte für eigene Stimmungslieder und auch für andere Sänger.
                      
           2005 erschien die erste Ackermann-CD: Diese wunderbaren Menschen, mit Musik und  Ruhrpott-Dönekes (Live-Aufnahme).
                      
           2006 machte Ackermann eine Promo-Tour auf Mallorca und  trat im Juni  auf dem Kreuzfahrtschiff "Norwegian–Jewel" und  anschließend auf der Dortmunder WM-Party, u.a. zusammen mit Uwe Hübner  auf.
                      
           Von  2004 –2006  schrieb Ackermann mit großem Erfolg zusätzlich neben  den vielen Auftritten eine wöchentliche Zeitungskolumne  namens  "Ackermanns Dönekes" für den "Dortmunder Stadtanzeiger".
                      
           Auch die Fortbildung kommt nicht zu kurz. Deswegen besucht Ackermann regelmäßig die Kölner Comedy-Akademie und belegt Workshops an diversen Theatern und nimmt auch Privatunterricht.
            Das alles macht ihm einen Riesenspaß, denn sein Lebensmotto heißt:
            
                      
           Im Laufe des Lebens nimmt deine Seele die Farbe deiner Gedanken an (Marc Aurel).  
               
                   
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                   
               |